
Happy End
Die letzten Verbliebenen vom Zug Happy End blicken auf eine lange und bewegte Geschichte innerhalb unserer Bruderschaft zurück. Gegründet wurde der Zug im Jahr 1970 unter dem Namen „Zug Heinz Zenzes“. Nach dessen Ausscheiden übernahm Heinz Peter Schiffer die Führung, was sich auch im damaligen neuen Namen widerspiegelte. Einige Jahre später entschied man sich schließlich für den heute bekannten und durchaus treffenden Namen „Zug Happy End“.
Denn der Name ist bis heute Programm: Alle Mitglieder schauen auf viele glückliche Jahre in der Bruderschaft zurück – und sind optimistisch, dass diese Geschichte auch mit einem echten Happy End abgeschlossen werden kann.
Im Laufe der Zeit haben viele Mitglieder den Zug geprägt, und auch wenn inzwischen einige ausgeschieden sind, halten die vier verbliebenen Mitglieder auf dem aktuellen Foto die Tradition weiterhin lebendig und nehmen gelegentlich am heimischen Schützenfest teil.
Der Zug Happy End hat in seiner aktiven Zeit viel zur Bruderschaft beigetragen und stellte unter anderem mehrere Könige, Minister und sogar heute noch einen Schießmeister. Ein mittlerweile kleineres, aber bedeutsames Stück Vereinsgeschichte, das bis heute nachwirkt und tatkräftig dabei ist.


